
Zahnfüllungen
Ästhetische Zahnfüllungen
Zahnfüllungen werden immer dann notwendig, wenn durch Karies Teile des Zahnes zerstört wurden. Die Füllungen stellen die ursprüngliche Form und Funktion des Zahnes wieder her und beugen der Neuentstehung von Karies vor. Der Zahnarzt entfernt mit geeigneten Bohrern und Instrumenten die Karies und präpariert den Zahn, um die Füllung einzubringen.
Unsichtbare Füllungen aus Composite
Zahnfarbene Kunststofffüllungen, auch als Composite bzw. Komposite bekannt, sind eine Alternative zu metallischen Füllungen, da sie im ästhetisch sichtbaren Bereich kaum oder gar nicht zu erkennen sind.
Einlagefüllungen aus Keramik
Es gibt Füllungsmaterialien, die direkt eingebracht werden: Einlagefüllungen (Inlays) werden in einem zahntechnischen Labor nach Abdrucknahme angefertigt.
Einlagefüllungen aus Keramik weisen eine ähnliche Härte wie der Zahnschmelz auf, sie nutzen sich also nicht so ab wie andere Materialien.
Zudem lassen sie eine gute Passgenauigkeit auf dem präparierten Zahn erkennen und überzeugen durch ihre einmalige ästhetische Wirkung: Sie lassen sich kaum vom natürlichen Zahn unterscheiden.
Sie sind allerdings kostspielig, da die Herstellung im zahntechnischen Labor, ähnlich der Metallinlays, sehr aufwendig ist.
Metalllegierungen
Verschiedene Materialien können eingesetzt werden. Es stehen Metalllegierungen zur Verfügung. Oft werden goldfarbene Legierungen verwendet, es sind aber auch günstigere silberfarbene Legierungen erhältlich.
Amalgamsanierung
Amalgam ist ein Füllmaterial, um kariöse Defekte an Zähnen zu rekonstruieren. Es ist preisgünstig, leicht zu verarbeiten und lange haltbar. Darum wurde es über Jahrzehnte weltweit verwendet. Es besteht aus einer Mischung unterschiedlicher Metalle, vor allem Quecksilber, das auf verschiedenen Wegen in den Organismus gelangen und dort Schäden hervorrufen kann. Zudem stört viele Patienten die dunkelgraue Optik von Amalgamfüllungen. Darum entscheiden sich viele Patienten für eine Amalgamsanierung.
Dabei wird der zu behandelnde Bereich betäubt, und die Amalgamfüllungen werden mit einem speziellen Bohrer entfernt. Die Amalgamsanierung erfolgt in unserer Praxis mit besonderen Schutzmaßnahmen, die mögliche Belastungen auf ein Minimum reduzieren. Die entstehenden Löcher werden mit einem anderen Material oder einem Inlay verfüllt.
Öffnungszeiten
08:00 - 17:00 Uhr
08:00 - 13:00 Uhr
08:30 - 13:00 | 14:00 - 18:00 Uhr
08:00 - 13:00 Uhr
Suchen Sie nach Inhalten auf unserer Internetseite.
Suchen Sie nach Inhalten auf unserer Internetseite.
Tippen Sie auf die jeweilige Flagge, um die Seite zu übersetzen.
[gtranslate]Hinweis: Die Übersetzungen sind maschinelle Übersetzungen
und daher nicht zu 100 Prozent perfekt.